Kapellenverein Schleckheim 2019 e.V.
Archiv - 2025
Pflege des Schleckheimer Kreisverkehrs [Samstag, 12. April 2025]
Wie in den Vorjahren unterstützte der Kapellenverein heute wieder die Pflege der Bepflanzung im Schleckheimer Kreisverkehr. Diese wird seit fast 20 Jahren durch die Interessengemeinschaft der Ortsvereine Nütheim-Schleckheim übernommen, in der der Kapellenverein Mitglied ist. Tatkräftig rückten große und kleine Helfer:innen dem Unkraut zuleibe. Wenn viele Menschen aus den verschiedenen Dorfvereinen – und darüber hinaus – zusammenkommen, macht die gemeinsame Arbeit besonders viel Freude. Das Ergebnis zeigt außerdem zahllosen Menschen, die um den Kreisverkehr gehen oder fahren, was das Ehrenamt in unserem kleinen Dorf zu leisten imstande ist.
Wenn auch Sie Interesse daran haben, beim nächsten Mal im Kreisverkehr mitanzupacken, klicken Sie bitte hier, um zu unserem Kontaktformular zu gelangen. Gerne lassen wir Ihnen dann unverbindlich eine Information zukommen, wenn der nächste Termin geplant wird.
Chapelle Movie [Freitag, 21. Februar 2025]
Das schöne Wetter machte es möglich, dass unser Kaffee nach der Kirche im April draußen zwischen Kapelle und Pfarrheim stattfinden konnte. Kontakte und Freundschaften muss man pflegen, und dazu bietet die Veranstaltung stets einen gelungenen Rahmen. Manchmal ist der vorher gemeinsam gefeierte Gottesdienst Gesprächsthema, manchmal auch irgendetwas ganz anderes. Viele der Anwesenden freuen sich bereits jetzt auf den nächsten Kaffee nach der Kirche, zu dem der Kapellenverein am 6. Juli einladen wird – und auf einige weitere Veranstaltungen in der Zwischenzeit…
Kaffee nach der Kirche [Sonntag, 6. April 2025]
Eine Dorfgemeinschaft lebt davon, zusammenzukommen und gemeinsame Erlebnisse zu sammeln. Der Kapellenverein Schleckheim hat mit dem Chapelle Movie eine Tradition geschaffen, die genau dazu beiträgt. Heute sahen wir eine eine Komödie, die bereits den bayrischen Filmpreis erhielt – ein Großstadtmärchen mit Elmar Wepper. Obwohl dieser Film bereits 14 Jahre alt ist, behandelte er mit dem gegenseitigen Verständnis zwischen scheinbar unterschiedlichen Kulturen ein Thema, das heute vielleicht aktueller ist denn je.
Kaffee nach der Kirche [Sonntag, 2. Februar 2025]
Der heutige Gottesdienst in der Schleckheimer Kapelle hob – nicht zuletzt durch den gemeinsam für alle Gottesdienstbesucher:innen gespendeten Blasiussegen – das Miteinander als wichtigen Bestandteil des Lebens hervor. Er vermittelte das Gefühl, als Gemeinschaft zusammenzugehören. Dazu passte sehr gut der anschließende Kaffee nach der Kirche, den der Kapellenverein einmal mehr anbot. Gemeinschaft leben heißt auch, sich mit anderen über die großen und kleinen Sorgen und Freunden des Lebens auszutauschen. Der Kaffee nach der Kirche bietet dazu immer einen einzigarten Rahmen. Wenn Sie dies auch einmal miterleben möchten: Die nächsten Termine des Kaffee nach der Kirche kündigen wir zu gegebener Zeit auf unserer Seite Termine & Aktuelles an.
Abbau des großen Tannenbaums auf dem Dorfplatz [Samstag, 1. Februar 2025]
Alte Zöpfe abzuschneiden erweist sich im Leben häufig als nötig. Auch wenn es um den großen Tannenbaum der Interessengemeinschaft der Ortsvereine auf dem Schleckheimer Dorfplatz immer ein wenig schade ist, wenn er abgebaut wird, so gilt das auch hier – denn nur so kann im neuen Jahr wieder die Vorfreude auf Weihnachten und den nächsten Tannenbaum aufkommen. Mit dem nötigen technischen Equipment, das uns dankenswerterweise zur Verfügung gestellt wurde, sowie dem neu besetzten und vom Aufbau des Tannenbaums schon bewährten Team – unter kräftiger Beteiligung des Kapellenvereins – war der Abbau in einer Rekordzeit erledigt. Die Wartezeit bis zum nächsten Weihnachtsfest wird der Kapellenverein mit vielen anderen spannenden Veranstaltungen verkürzen – schauen Sie dazu doch einmal in die Ankündigungen auf dieser Internetseite.
Kapellenverein Schleckheim 2019 e.V.
– Verein zur Förderung der Kapelle Allerheiligste Dreifaltigkeit –
(c) Kapellenverein Schleckheim 2019 e.V. / Webdesign: Peter Breuer