Kapellenverein Schleckheim 2019 e.V.

Aktuelles & Termine

Unsere Terminankündigungen finden Sie unterhalb des Abschnitts „Aktuelles“.

Aktuelles

Mitgliederversammlung des Kapellenvereins [Mär. 2023]

Am 16. März fand die erste Mitgliederversammlung des Kapellenvereins im Jahr 2023 im Pfarrheim Schleckheim statt. Neben Kassenbericht und -prüfung waren ein Rückblick auf die vergangenen vier Jahre, die der Amtsperiode des aktuellen Vorstands entsprechen, sowie ein Ausblick auf kommende Veranstaltungen Tagesordnungspunkte. Besonders ausführlich wurde über den Planungsstand der Feierlichkeiten zum 375+2-jährigen Jubiläum der Kapelle berichtet. Bei den anschließenden Vorstandswahlen wurden der Vorsitzende Peter Esser, die stellvertretende Vorsitzende Ulla Breuer sowie der Kassierer Josef Stickelmann in ihren Ämtern bestätigt. Der bisherige Beisitzer Peter Breuer wurde zum Schriftführer gewählt. Annelie Schumacher und Jörg Markert stellten sich jeweils aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Wahl. Zu neuen Vorstandsmitgliedern in der Funktion von Beisitzer:innen wählte die Versammlung Claudia Baumann und Walter Ganser (einen Überblick über den neu gewählten Vorstand erhalten Sie hier). Der abschließende Tagesordnungspunkt „Mitteilungen und Anregungen“ bot Gelegenheit zur offenen Aussprache. Besonders wurde über den laufenden Bistumsprozess und dessen Folgen für das Leben in kleinen Gemeinden diskutiert.

Im Jahr 2023 findet satzungsgemäß eine weitere Mitgliederversammlung des Kapellenvereins statt, zu der der Vorstand alle Mitglieder rechtzeitig einlädt.

Abbau des Tannenbaums auf dem Dorfplatz [Feb. 2023]

Nach alter Lesart endet die Weihnachtszeit mit dem Festtag Maria Lichtmess am 2. Februar. In den letzten Jahren musste der große Tannenbaum auf dem Schleckheimer Dorfplatz stets am darauf folgenden Samstag seinen Platz räumen.
Natürlich ist die Freude bei allen Beteiligten, auch den Helferinnen und Helfern vom Kapellenverein Schleckheim 2019 e.V. immer dann am größten, wenn ein neuer Baum aufgestellt wird, doch auch der Abbau muss geleistet werden und wird durch uns sehr gerne unterstützt – mit einem weinenden Auge um den schönen Baum, der nun nicht mehr den Dorfplatz ziert, und einem lachenden Auge, das sich schon auf den Tannenbaum im nächsten Advent freut.

Kapellenverein Schleckheim Interessengemeinschaft der Ortsvereine IG Nütheim Schleckheim Tannenbaum Dorfplatz 2022 2023 Abbau

Hinweis: Patenschaften für das Retabel [2022]
Die Internetpräsenz des Kapellenvereins möchten wir nutzen, um Sie auf eine Spendenaktion zugunsten des Erhalts unseres Retabels und der gesamten Schleckheimer Kapelle hinzuweisen, die bereits seit einigen Jahren läuft: die Patenschaften für Retabelfiguren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Termine

Chapelle Movie: Filmabend in der Schleckheimer Kapelle [Freitag, 14. April 2023]

In den letzten Jahren haben die Filmabende „Chapelle Movie“ des Kapellenvereins in der Schleckheimer Kapelle angeboten haben, zu einem lebendigen Dorf beigetragen und Menschen zusammengebracht. Nun zeigen wir wieder ausgewählte Filme, die zwar nicht die großen Probleme der Welt besprechen, aber doch nachdenklich machen (können) und trotzdem unterhaltsam und in einer gewissen Art und Weise leicht sind, ohne dabei oberflächlich zu bleiben.
Wir freuen uns sehr, ankündigen zu können: Am Freitag, den 14. April 2023 zeigen wir um 19.00 Uhr eine Komödie aus dem Jahr 2015, die in der Provence in Frankreich spielt. Eine trauernde Lavendelbäuerin und ein charmanter Autist profitieren beidseitig von ihrer unromantischen, aber doch märchenhaften Begegnung. (Aus aufführungsrechtlichen Gründen dürfen wir den konkreten Titel des Films an dieser Stelle nicht veröffentlichen. Danke für Ihr Verständnis.)
Wir laden Sie herzlich ein, wieder einmal einen schönen Kinoabend in unserer Kapelle mitzuerleben und freuen uns auf Ihr Kommen.

Kaffee nach der Kirche [Sonntag, 14. Mai 2023]

Zu ausgewählten Terminen lädt der Kapellenverein Schleckheim 2019 e.V. zum „Kaffee nach der Kirche“. Zuletzt folgten stets zahlreiche Menschen der Einladung, blieben nach einem Gottesdienst noch ein Weilchen, sprachen bei einer Tasse Kaffee über das gerade Gehörte – oder einfach über „Gott und die Welt“. Solche Gespräche tragen zur Dorfgemeinschaft und zur Kirche vor Ort bei.

Daher ist es uns eine besondere Freude, am Sonntag, 14. Mai 2023 wieder zum „Kaffee nach der Kirche“ einzuladen. Der Gottesdienst beginnt um 09.30 Uhr in der Schleckheimer Kapelle. Verbringen Sie danach gerne noch etwas Zeit mit uns und mit vielen weiteren Menschen aus dem Dorf – abhängig vom Wetter draußen vor der Kapelle oder im Pfarrheim.

Kapellenfest zum 375+2-jährigen Jubiläum der Schleckheimer Kapelle [Sonntag, 20. August 2023 bis Sonntag, 27. August 2023]

Im Zeitraum vom 20. bis zum 27. August lädt die Interessengemeinschaft (IG) der Ortsvereine unter reger Mitwirkung des Kapellenvereins zu verschiedenen Feierlichkeiten und Angeboten rund um das 375+2-jährige Jubiläum unserer Schleckheimer Kapelle ein. Merken Sie sich den Termin gerne schon vor. Weitere Informationen folgen u.a. an dieser Stelle.

Tannenbaum auf dem Dorfplatz [Samstag, 25. November 2023]

In guter Tradition der letzten Jahre stellt die Interessengemeinschaft (IG) der Ortsvereine eine Woche vor der kleinen Dorfweihnacht den großen Tannenbaum auf dem Schleckheimer Dorfplatz auf. Hierbei wird der Kapellenverein auch in diesem Jahr wieder tatkräftige Unterstützung leisten.

Kleine Dorfweihnacht [Samstag, 2. Dezember 2023]

Die beliebte kleine Dorfweihnacht findet wie gewohnt am Samstag des 1. Adventwochenendes von 17 bis 19 Uhr auf dem Schleckheimer Dorfplatz statt, dieses Jahr also am 2. Dezember 2023. Nähere Informationen werden zu gegebener Zeit unter anderem an dieser Stelle bekanntgegeben.

Derzeit befinden sich viele weitere Veranstaltungen mit bewährten und ganz neuen Konzepten in der Planung. Einige weitere Ankündigungen folgen deshalb u.a. an dieser Stelle für Sie – werfen Sie doch bald noch einmal einen Blick auf unsere Internetseite.

Kapellenverein Schleckheim 2019 e.V.

– Verein zur Förderung der Kapelle Allerheiligste Dreifaltigkeit –

(c) Kapellenverein Schleckheim 2019 e.V. / Webdesign: Peter Breuer